Filmvorführung: Von Auschwitz nach Landsberg, von Jerusalem nach Berlin

Das bewegende Leben des Peter Gardosch

Mi., 26.11.25 von 18.00-20.00 Uhr
Filmvorführung: Von Auschwitz nach Landsberg, von Jerusalem nach Berlin Filmplakat
Ein Film von Max Kronawitter

_
Er hat es geschafft. Als erfolgreicher Geschäftsmann hat sich Peter Gardosch geleistet, wovon er als KZ-Häftling geträumt hat. Die Bilder der Trennung von seiner Familie in Auschwitz haben ihn dabei begleitet. Ein Leben lang hat er die Geborgenheit gesucht, die ihm die Mutter gab, ehe man sie in die Gaskammer geführt hat. Im KZ wurde der Dreizehnjährige zum Überlebenskünstler. Nach der Befreiung führte sein Weg über Rumänien und Israel nach Deutschland. Ob als Gast des Bundespräsidenten oder als Zeitzeuge: Gardosch hat sich mit Deutschland ausgesöhnt. Die "Hitlerei", sagt er, war nur eine "schwere Krankheit, die das Land der Dichter und Denker befallen hat".

50% des Eintrittspreises gehen als Spende an Hilfsprojekte des Regisseurs Max Kronawitter.

Termine
Mi, 26.11.2025 18:00-20:00 Uhr
Raum
Kino Murnau (Griesbräu) Obermarkt 37 82418 Murnau
Referent/in
  • Max Kronawitter Max Kronawitter, Regisseur
Gebühr
  • Gebühr Erwachsene 13,00 EUR
  • Gebühr ermäßigt 12,00 EUR
Kursnummer
251126
Letzte Aktualisierung
08.07.2025, 12:20:05 Uhr
Filmvorführung: Von Auschwitz nach Landsberg, von Jerusalem nach Berlin Filmplakat
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern