Wert der biologischen Vielfalt

Zum Erbe von Papst Franziskus für die Schöpfung

Fr., 12.12.25 von 19.00-20.30 Uhr
Wert der biologischen Vielfalt 2025 12 12 Wert der biol. Vielfalt c. B. Schwarz
Vortrag und Diskussion

_
Gute zehn Jahre nach Erscheinen der Enzyklika "Laudato si'" möchte der Vortrag die christliche Schöpfungstheologie vor den ökologischen Herausforderungen, v.a. dem Verlust von Biodiversität, in den Blick nehmen.
Welchen Beitrag können der christliche Glaube und Kirche zum Schutz der Vielfalt des Lebens leisten?
Schlaglichter richten sich an diesem Abend auf Grundlagen der Biodiversitätsforschung, die umweltetische Argumentation sowie schöpfungstheologische Aspekte. Im Fokus steht die Erkenntnis, dass Papst Franziskus für die Sicht auf nichtmenschliches Leben einen Paradigmenwechsel vornimmt.

Eine Diskussion bleibender Herausforderungen und Chancen runden den Abend ab.

Termine
Fr, 12.12.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort
Kath. Pfarrsaal, Murnau Mayr-Graz-Weg 1 82418 Murnau
Referent/in
Kooperation
Offener Gesprächskreis Murnau
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
121225
Letzte Aktualisierung
14.07.2025, 10:13:41 Uhr
Wert der biologischen Vielfalt 2025 12 12 Wert der biol. Vielfalt c. B. Schwarz
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern