Partizipation im Kindergarten
_
In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie den Kita-Alltag so gestalten können, dass er für alle Beteiligten – sowohl für die Mitarbeiterinnen als auch für die Kinder – entspannt und förderlich ist. Wir gehen der Frage nach, wie man die Qualität der Pädagogik im Alltags steigert und Stress vermeidet.
Inhalte/Ziele:
• Gestaltung des Tagesablaufs in der Kita unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder
• Förderung und Grenzen von Partizipation und Mitbestimmung im Alltag
• Praktische Strategien für entspannte, alltägliche Übergänge (z. B. in der Gaderobe, in den Mittagsschlaf etc.)
• Tägliche Routinen in Lern- und Fördermomenten umwandeln
-
Michaela Anders, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Gebühr 69,00 EUR
