Partizipation im Kindergarten

Fr., 13.03.2026 von 09.00-15.30 Uhr
Partizipation im Kindergarten 2026 03 13 Partizipation im KiGa_c. congerdesign_pixabay_pbs
Entspannter KiTa-Alltag durch Mitbestimmung

_
In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie den Kita-Alltag so gestalten können, dass er für alle Beteiligten – sowohl für die Mitarbeiterinnen als auch für die Kinder – entspannt und förderlich ist. Wir gehen der Frage nach, wie man die Qualität der Pädagogik im Alltags steigert und Stress vermeidet.
Inhalte/Ziele:

• Gestaltung des Tagesablaufs in der Kita unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder
• Förderung und Grenzen von Partizipation und Mitbestimmung im Alltag
• Praktische Strategien für entspannte, alltägliche Übergänge (z. B. in der Gaderobe, in den Mittagsschlaf etc.)
• Tägliche Routinen in Lern- und Fördermomenten umwandeln

Termine
Fr, 13.03.2026 09:00-15:30 Uhr
Ort
Wird noch bekannt gegeben 82418 Murnau
Referent/in
  • Michaela Anders Michaela Anders, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Gebühr
  • Gebühr 69,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
261303
Letzte Aktualisierung
09.10.2025, 13:05:12 Uhr
Partizipation im Kindergarten 2026 03 13 Partizipation im KiGa_c. congerdesign_pixabay_pbs
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern