Mehr Sicherheit für meine Daten im Internet
_
Unsere Daten sind wertvoll, Digitalkonzerne haben das erkannt. Das wissen aber auch Betrüger, wie fast tägliche Meldungen über Phishing, Identitätsdiebstahl, Betrug beim Online-Banking und Online-Handel, gefälschte QR-Codes usw. zeigen.
Der Kurs will verdeutlicht, wie wir zu mehr Datensicherheit im Netz kommen (z.B. Passwort-Sicherheit, WLAN-Sicherheit, App-Berechtigungen, Cookies), welche Geräteeinstellungen empfeh-lenswert sind, welche Methoden Internet-Kriminelle anwenden.
Tipps zu sinnvollen Geräte-Einstellungen erfolgen bezogen auf das Betriebssystem Android (Smart-phone, Tablet) und Windows 11 (Laptop).
Der Kurs besteht aus Einheiten, die aufeinander aufbauen. Daher ist die Teilnahme an lediglich einzelnen Einheiten nicht möglich.
Kursteil 1: Mo., 09.03.26, 16.30-18.00 Uhr
Kursteil 2: Mo., 16.03.26, 16.30-18.00 Uhr
Kursteil 3: Mo., 23.03.26, 16.30-18.00 Uhr
Anmeldung beim Kreisbildungswerk erforderlich
- Günter Künzel, zertifizierter Digitalbegleiter Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr kostenlos
