Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Ja wo samma denn?

Mo., 25.09.23 von 14.30-17.00 Uhr
Ja wo samma denn? © K. Furtner
Eine doppelte Standortbestimmung zwischen Griesen und dem Eibsee

_
Ja, wo sind wir denn eigentlich? Hier in der Gegend, aber auch im Leben? Bei dieser Wanderung von Griesen zum Eibsee erfahren wir zum einen mehr über die Natur, in der wir uns aufhalten, zum andern bekommen wir Anstöße für eine innere "Standortbestimmung": wo bin ich gerade und wo will ich noch hin?

Martin Schneyder ist Biologe und Vorsitzender der Ortsgruppe Garmisch-Partenkirchen beim Bund Naturschutz, Florian Hammerl Tourismusseelsorger im Werdenfelser Land. Beide werfen bei dieser zweieinhalbstündigen Wanderung ihr Wissen für Sie zusammen.

Achtung: die ersten 30 Minuten geht es recht steil bergauf (200 Höhenmeter), etwas Kondition ist dazu gefragt. Ansonsten sind die Wege mit Wanderschuhen gut zu machen. Wer am Schluss noch in den Eibsee springen möchte: Badesachen einpacken! Bei schlimmem Wetter fällt es leider aus.

Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Griesen (Möglichkeit mit dem Bus von Ga-Pa: Abfahrt Bahnhof um 14.05 Uhr); Endpunkt ist der Eibsee. Von dort Bus/Bahn zurück

Termine
Mo, 25.09.2023 14:30-17:00 Uhr
Treffpunkt
Bahnhof in Griesen Griesen 1 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
Kooperation
Tourismusseelsorge im Werdenfelser Land
Gebühr
  • kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Kursnummer
76159
Letzte Aktualisierung
22.09.2023, 14:25:46 Uhr
Ja wo samma denn? © K. Furtner
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern