Exkursion/Stadtspaziergang: Als die Frauen politisch wurden
Di., 21.10.25 von 11.00-12.30 Uhr
Reihe: Bildungsreihe Kultur-Geschichte-Heimat
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen .
_
Die Frauenbewegung begann in München später als anderswo im Deutschen Reich, nämlich erst Ende des 19. Jahrhunderts. Anita Augspurg, Ika Freudenberg, Ellen Ammann, Luise Kiesselbach, Constanze Hallgarten, um nur ein paar zu nennen, machten sie zu einer starken, einflussreichen Bewegung. Als Gründerinnen von wichtigen Frauenvereinen, aber auch als Einzelkämpferinnen haben sie viel bewirkt - ihr Wirken ist wichtig bis heute.
Termine
Di, 21.10.2025 11:00-12:30 Uhr
Treffpunkt
Mauerdenkmal am Englischen Garten Königinstraße, Ecke Schönfeldstraße 80538 München
Referent/in
- Adelheid Schmidt-Thomé, Historikerin, Autorin, Dozentin
Gebühr
- Gebühr gesamte Bildungsreihe (8 Termine) 115,00 EUR
- Gebühr Einzeltermin 20,00 EUR
Anmeldung
Kursnummer
B10225
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 12:39:45 Uhr