Umgang mit Fake News - Fakten erkennen, Medien verstehen
Online-Workshop
_
Fake News sind überall – doch wie erkennt man sie? In einer Zeit, in der Informationen im Sekundentakt über soziale Medien verbreitet werden, ist kritisches Denken bei allen Bürgern und Bürgerinnen gefragt. Kurz vor den bevorstehenden Kommunalwahlen im März 2026 ist es auch interessant zu erfahren, wie Redaktionen eigentlich mit Fakes & Fakten umgehen.
Dieser Workshop bietet einen kompakten Einblick für alle Interessierten in den Umgang mit Fake News, vermittelt Methoden zur Erkennung manipulativer Inhalte und wirft einen Blick hinter die Kulissen journalistischer Arbeit. Erkennen Sie Fake News schnell und sicher und schärfen Sie Ihr Medienbewusstsein mit Blick auf die kommenden Wahlen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche des Projekts "Digitalbegleiter" statt.
-
Martina Wiesenbauer, Wirtschaftsjournalistin
- Gebühr kostenlos