Pilgern
Pilgern - Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein
dazu laden wir Sie bei unseren Pilgertagen ein. Sie dürfen sich einlassen auf das, was Sie in Natur und Bergwelt an tiefer Kraft und Gottesgegenwart berühren mag. Auf ausgesuchten Wegen und in christlich spiritueller Tradition begegnen Sie der wunderschönen Lanschaft und sich selbst, dürfen Sie dem nachgehen, was Sie bewegt, können Sie da verweilen, wo tiefe Ruhe und Besinnung spürbar werden. Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie, was zu Ihnen passt - wir laden herzlich ein!
Die vier Pilgerwege
Auf vier vom Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen entwickelten Pilgerwegen zum Thema Biodiversität & Schöpfungsspiritualität sind Sie eingeladen, die biologische Vielfalt gepaart mit einem geistlichen Proviant zu erleben. Hier finden Sie nähere Infos zu den vier Pilgerwegen.
Dem Vergessen die Stirn bieten
_
Tilda: "Opa?"
Amandus: "Ja?"
Tilda: "Warum sind deine ganzen Essenssachen im Bücherregal?"
Amandus: "In der Spülmaschine war kein Platz mehr." (aus: Honig im Kopf)
Die Diagnose Demenz betrifft immer mehr Menschen und wirft eine Menge Fragen auf.
- Was kann man tun, um weniger schnell zu vergessen?
- Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es, um Lebensqualität, Wohlbefinden und vor allem Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten und zu fördern?
Mit diesem Vortrag möchten wir Ihnen Einblicke in die nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten geben.
Anmeldung unter 08821 94348-28 oder unter fpa-gap@caritasmuenchen.org oder beim Kreisbildungswerk unter 08821 58501.
- Dr. Verena Zeitlinger, Allgemeinärztin
- Gebühr kostenlos