Pilgern

Pilgern - Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein

dazu laden wir Sie bei unseren Pilgertagen ein. Sie dürfen sich einlassen auf das, was Sie in Natur und Bergwelt an tiefer Kraft und Gottesgegenwart berühren mag. Auf ausgesuchten Wegen und in christlich spiritueller Tradition begegnen Sie der wunderschönen Lanschaft und sich selbst, dürfen Sie dem nachgehen, was Sie bewegt, können Sie da verweilen, wo tiefe Ruhe und Besinnung spürbar werden. Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein.

Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie, was zu Ihnen passt - wir laden herzlich ein!


Die vier Pilgerwege

Auf vier vom Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen entwickelten Pilgerwegen zum Thema Biodiversität & Schöpfungsspiritualität sind Sie eingeladen, die biologische Vielfalt gepaart mit einem geistlichen Proviant zu erleben. Hier finden Sie nähere Infos zu den vier Pilgerwegen.


Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI

Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe

Mi., 21.01.2026 von 14.30-16.30 Uhr
Reihe: Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI TUM_Forschungszentrum Geriatronik_Berührung mit GARMI in der Testwohnung
Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe

_
Erhalten Sie im dritten Vortrag dieser KI-Reihe Einblick in die Entwicklung robotischer Systeme und lernen Sie den Assistenzroboter GARMI und einen Teil seines Teams persönlich kennen!
Nach einer Führung durch das Forschungszentrum für Geriatronik erfahren Sie, wie an der Zukunft der Pflege und am häuslichen Zusammenleben im Alter gearbeitet wird. Außerdem besteht Interesse an Ihrer persönlichen Meinung: Können Sie sich einen Roboterassistenten im Alltag an Ihrer Seite vorstellen?

Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir noch genau bekanntgegeben - entweder im MIRMI, Bahnhofstraße 37 oder in den neuen Räumlichkeiten des Forschungszentrums in der Breitenauer Straße, Garmisch-Partenkirchen.

Termine
Mi, 21.01.2026 14:30-16:30 Uhr
Raum
MIRMI - Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence | Forschungszentrum Geriatronik Bahnhfostr. 37 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
Kooperation
TUM und VHS GAP
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
52
Letzte Aktualisierung
21.08.2025, 14:18:17 Uhr
Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI TUM_Forschungszentrum Geriatronik_Berührung mit GARMI in der Testwohnung
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern