Pilgern
Pilgern - Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein
dazu laden wir Sie bei unseren Pilgertagen ein. Sie dürfen sich einlassen auf das, was Sie in Natur und Bergwelt an tiefer Kraft und Gottesgegenwart berühren mag. Auf ausgesuchten Wegen und in christlich spiritueller Tradition begegnen Sie der wunderschönen Lanschaft und sich selbst, dürfen Sie dem nachgehen, was Sie bewegt, können Sie da verweilen, wo tiefe Ruhe und Besinnung spürbar werden. Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie, was zu Ihnen passt - wir laden herzlich ein!
Die vier Pilgerwege
Auf vier vom Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen entwickelten Pilgerwegen zum Thema Biodiversität & Schöpfungsspiritualität sind Sie eingeladen, die biologische Vielfalt gepaart mit einem geistlichen Proviant zu erleben. Hier finden Sie nähere Infos zu den vier Pilgerwegen.
Balance im Leben - Ressourcen aktivieren, Stress reduzieren
_
Fühlst Du dich im Alltag häufig gestresst, unter Druck oder erschöpft?
Dieser Kurs hilft Dir dabei, Deine persönlichen Stressmuster besser zu erkennen und gezielt mit Belastungen umzugehen. Du lernst, wie Du Deine innere Balance stärken, wiederkehrenden Stresssituationen gelassener begegnen und neue Energie für Beruf und Privatleben schöpfen kannst.
Der Kurs vermittelt praktische Strategien zur Stressbewältigung. Im Mittelpunkt stehen achtsam ausgeführte Körperübungen, Atemtechniken sowie Entspannungsverfahren auf Basis von Hatha Yoga. Die bewusste Verbindung von Bewegung, Atmung und Achtsamkeit unterstützt dabei, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln und den Umgang mit Stresssituationen zu verbessern. Alle Inhalte sind praxisnah und so aufgebaut, dass eine nachhaltige Integration in den Alltag ermöglicht wird.
Das Stressmanagement-Programm basiert auf dem wissenschaftlich anerkannten Konzept der "Multimodalen Stressbewältigung" und vereint moderne psychologische Ansätze mit bewährten Entspannungsmethoden. Es richtet sich an Erwachsene mit allgemeiner Stressbelastung, die ihr Wohlbefinden aktiv verbessern möchten.
Keine Yogakenntnisse notwendig
Bitte mitbringen: Matte (Yoga- oder Fitnessmatte), für Notizen (Stift & Papier)
Zum Kurs gibt es einen kleinen Ordnern mit Infos/Übungen, dafür bitten wir, beim Kursstart € 4,00 in bar bereit zu halten.
ZPP zertifizierter Präventionskurs - bezuschusst durch die Krankenkassen bei Teilnahme an 8 aufeinanderfolgenden Kurseinheiten.
-
Judith Rhomberg Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr für 4 Termine 96,00 EUR