Pilgern
Pilgern - Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein
dazu laden wir Sie bei unseren Pilgertagen ein. Sie dürfen sich einlassen auf das, was Sie in Natur und Bergwelt an tiefer Kraft und Gottesgegenwart berühren mag. Auf ausgesuchten Wegen und in christlich spiritueller Tradition begegnen Sie der wunderschönen Lanschaft und sich selbst, dürfen Sie dem nachgehen, was Sie bewegt, können Sie da verweilen, wo tiefe Ruhe und Besinnung spürbar werden. Einfach losgehen, aufbrechen, unterwegs sein.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie, was zu Ihnen passt - wir laden herzlich ein!
Die vier Pilgerwege
Auf vier vom Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen entwickelten Pilgerwegen zum Thema Biodiversität & Schöpfungsspiritualität sind Sie eingeladen, die biologische Vielfalt gepaart mit einem geistlichen Proviant zu erleben. Hier finden Sie nähere Infos zu den vier Pilgerwegen.
Pilgern durchs Murnauer Moos
_
Bei dieser Pilgerwanderung bewegen wir uns durch eine faszinierende Moorlandschaft auf dem sogenannten Köchelweg im Murnauer Moos und dürfen mit spirituellen Impulsen wie dem Psalm 23 unterwegs sein. Zusätzlich erfahren wir viel über diesen besonderen Lebensraum zwischen Land und Wasser - die Moore allgemein und das Murnauer Moos im Speziellen.
Es ist ratsam, Gummistiefel für manch größere Pfütze dabei zu haben, diese müssen aber freilich nicht durchgängig getragen werden.
Wir starten am Bahnhof in Ohlstadt und enden am Bahnhof in Eschenlohe. Die Rückfahrt nach Ohlstadt ist mindestens stündlich möglich.
-
Benjamin Schwarz Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
-
Dr. Mechthild Echtler Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr 15,00 EUR